Städtische Streuobstwiesen: Pflege und Obstverwertung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

726
weniger gut: -50
gut: 726
Meine Stimme: keine
Platz: 
101

Es gibt zahlreiche städtische Streuobstwiesen auf denen das Obst nicht aufgesammelt wird. Manche davon sind unzureichend gepflegt.
Von den beteiligten Ämtern (Garten- Friedhofs und Forstamt, Liegenschaftsamt) ist ein Konzept zur Pflege, Nachpflanzung und Nutzung aufzustellen.
Bürgern sollte die Gelegenheit gegeben werden, das Obst aufzusammeln. Äpfel können bei Fa. Mayer in Uhlbach abgeliefert werden, die seit über 30 Jahren den biologischen, naturtrüben "Stuttgarter Apfelsaft" keltert.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Super!

Danke

Als Kind, erinnere ich mich gerne noch daran zurück, da holte meine Mutter bei der Gemeinde immer einen Holzleseschein für ein bezeichnetes Waldgrundstück ab. Das könnte man beim Streuobst ebenso organisieren.