Stadtbahntrasse entlang der Schwieberdingerstraße prüfen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

277
weniger gut: -98
gut: 277
Meine Stimme: keine
Platz: 
1594

Die Stadt Stuttgart soll prüfen ob ein neue Stadtbahntrasse entlang der Schwierberdingerstraße mit Anschluss über das Stadtgebiet hinaus in Richtung Korntal-Münchingen und Schwieberdingen sinnvoll ist.

Der Vorstoß einer Stadtbahnverbindung auf dieser Achse ist nicht neu, was durch eine starke Auslastung von Busverbindungen entlang der Schwieberdingerstraße bestätigt wird. Der Vorteil für Stuttgart wäre eine bessere Anbindung großer Arbeitgeber an den ÖPNV.

Kommentare

5 Kommentare lesen

In Ludwigsburg wird mit der LUCIE an einem neuen Stadtbahnnetz gearbeitet. Du kannst dich dort einbringen. Mit dem Stuttgarter Stadthaushalt, hat das aber wenig zu tun.

Na wunderbar, noch mehr Stau und schlaflose Nächte!! (nein Danke)!!
Wenn dann nur Unterirdisch!!

Eine gute Idee, die man weiterverfolgen sollte. Vielleicht diskutiert die Verwaltungsspitze der LHS das mal mit dem VV und den Gewerkschaftlern von Porsche. Die ganze Werksumgebung besteht nur noch aus Parkhäusern und-plätzen- totes Kapital mit der Folge sehr bescheidener Durchlässigkeit des Straßenecke bei Schichtwechsel. Man könnte von der U 15 in die Zahn-Nopper-Str. ausschleifen und nach der Brücke über die Schwarzwaldbahn rechts in die Schwieberdinger Str. Vielleicht ist man ja zu einem PPP in der Lage, was Finanzierung und spätere Auslastung angeht.

@Holy Ihrem Kommentar gegenübergestellt ist beispielsweise die U7 nach Ostfildern. Deren Strecke liegt teilweise auf Esslinger Gemarkung. Auch die U6 fährt bis in das zum Ludwigsburger Landkreis zählende Gerlingen. Selbstverständlich wendet man sich mit Vorschlägen wie diesem primär besser an den Verband Region Stuttgart als an einen Gemeinderat, da widerspreche ich Ihrem Kommentar nicht. Aber das daraus abgeleitete Argument, den Neubau oder die Verlängerung einer Stadtbahntrasse der SSB abzulehnen, nur weil sie nicht auf Stuttgarter Gemarkung verlaufen soll, ist nicht schlüssig, genauso wenig, wie wenn man beispielsweise statt der U7-Verlängerung von Heumaden nach Nellingen den Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen zwecks Einsatzes von O-Bussen auf dieser Strecke in die Pflicht genommen hätte.

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu sehen, dass es parallel zur Schwieberdinger Straße keine Stadtbahntrasse geben kann.