Ü70 Disco (Tagsüber, Barriere frei)

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Senioren
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

354
weniger gut: -165
gut: 354
Meine Stimme: keine
Platz: 
1229

Nicht immer nur Schlager. Tanz/Bewegungsveranstaltung für alle ab 70. Barriere frei, gute DJs, entsprechende Location mit großer Tanzfläche und vielen Sitzmöglichkeiten. Anfahrt sollte mit öffentlichen Verkehrsmittel einfach möglich sein. Auch Parkplätze sollten vorhanden sein.
Was gesund und munter hält, sollte doch erstrecht nicht den älterne Mitbürgern der Stadt verwehrt bleiben. Nicht alle Ü70 feiern Schlager, die Neugierde auf andere Musikerlebnisse und die Motivation zur Bewegung kann das Leben versüßen und erleichtern. Auch immer ein schöner Ort um neue Kontakte zuknüpfen. Ab 13 Uhr bis 22Uhr mit DJ's die ihr Fach verstehen und vorallem vielfältig sind. Von atmosphärischen Klängen bis harter Techno über groovingen Funk n Soul. Vielleicht auch mal einenThementag zu Punk oder Heavy Metal zum Headbangen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Was bitteschön hat der Gemeinderat mit solch einem Vorschlag zu tun? Das ist eine absolut ernst gemeinte Frage von mir. Es wäre schön, wenn Leute, die Vorschläge machen, den Sinn hinter einem Bürgerhaushalt wenigstens ansatzweise begreifen.

Warum müssen Sie einen solchen Vorschlag so abwerten, pdv? Es gibt Jugendhäuser und Einrichtungen für Senioren, das ist doch auch eine städtische Aufgabe? Ich finde den Vorschlag super.

Die Idee ist super, aber der Bürgerhaushalt wohl eher nicht für die Umsetzung geeignet. Das Amt für Soziales und Teilhabe oder die wohlfahrtsverbände könnten sich mit der Idee befassen. Vielleicht auch einfach selbst aktiv werden und sich mit der Idee an Clubbetreiber wenden.

Herje, wenn wir keine anderen Probleme haben. Der Markt reguliert das. Gibt es eine entsprechende Nachfrage wird so etwas angeboten und dann ist es auch gut.

Idee ist geil. Mal bei Bürgerhäusern anfragen, ggf. selbst aktiv werden, Saal und DJ buchen, und dann: Hörgerät raus, Metallica an!

Ich finde, da sollte man nicht erst mit 70 anfangen.
Warum nicht schon mit 50 oder 60?

@pdv aggressiv aggressiv?
Erklär uns doch lieber den Sinn des Bürgerhaushalts und warum der Vorschlag NICHT reinpasst.
irgendwo muss man ja mit Fragen/Vorschlagen anfangen dürfen. Sowas nennt man Learning by Doing oder Probieren über Studieren, wenn man nicht weiß, wo anfangen bei Zuständigkeiten finden.

@Schturgard welcher Markt, der sich für über 70jährige interessiert?
Wie ist das mit Angebot und Nachfrage?
Das hier=dieser ziemlich coole Vorschlag ist die Nachfrage, fehlt nur noch das Angebot, das es bisher auf dem Markt nicht gibt, sonst müsste man nicht nachfragen.