Umgestaltung Bolzplatz zu Basketball Multifunktionsplatz.

|
Bad Cannstatt
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

290
weniger gut: -131
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1547

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stellen wir den Antrag zur Umgestaltung des bestehenden Tartan-Fußballplatzes Mauga - Nescht in einen multifunktionalen Basketball-Freiplatz.
Begründung:
Basketball ist in Deutschland eine der am stärksten wachsende Teamsportarten, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dennoch gibt es in Stuttgart kaum geeigneten öffentlich zugängliche Anlagen für Basketballspielerinnen. Ein Basketballplatz bietet nicht nur eine Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, er fördert auch den Gemeinschaftssinn sowie die Integration und das Verantwortungsbewusstsein. Basketball besteht auch ausserhalb von organisiertem Vereinssport und dort mangelt es Stuttgart an adäquaten Spielmöglichkeiten. Der Mangel wurde noch verstärkt, indem einer der wenigen und sehr beliebten Freiplätze in Stuttgart Ost aufgrund eines Neubaus und den damit einhergehenden Anwohnerbeschwerden endgültig geschlossen wurde.
Der Tartan-Fußballplatz des Magen - Nescht bietet ideale Voraussetzungen für eine Umgestaltung. Die bestehende Infrastruktur kann kosteneffizient angepasst werden, indem sechs Basketballkörbe installiert und die Linienmarkierungen entsprechend geändert werden. Dabei bleibt ausreichend Raum für weitere Freizeitnutzungen wie bspw ein angrenzenden Calesthenics Park, wodurch der Platz vielseitig nutzbar bleibt. Zusätzlich sollen die Korbanlagen höhenverstellbar sein, sodass der Einstieg in den Sport des Basketballs für jüngere Kinder erleichtert wird.
Ziele des Antrags:
- Schaffung eines öffentlichen Outdoor Basketballplatzes für alle Altersgruppen.
- Förderung von Sport und Bewegung im Alltag.
- Optimierung der Nutzung bestehender Sportflächen.

Vorteile der Maßnahme:
• Geringerer Investitionsaufwand durch Nutzung der bestehenden Fläche.
• Erhöhung der Attraktivität des Standorts für sportliche Aktivitäten.
• Unterstützung des sozialen Miteinanders und der Freizeitgestaltung in der Gemeinde.
Wir bitten Sie, diesen Antrag zu prüfen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Als Mitarbeiter des Abenteuerspielplatz Mauganescht kann ich diesen Vorschlag leider nicht ernst nehmen. Wir haben die Umgestaltung des Bolzplatzes im Rahmen der "Sozialen Stadt" vor einigen Jahren als Partizipationsprojekt mit Kindern und Jugendlichen nach deren Vorschlägen umgesetzt. Und Sie wollen den Fussballplatz den Kindern wieder wegnehmen und einen Basketballplatz daraus machen, obwohl es bereits Basketballkörbe auf dem Platz gibt? Und das ohne überhaupt das Gespräch mit der benachbarten Kindereinrichtung bzw. deren Besucher*innen zu suchen? Da fehlen mir die Worte...

Auch ich kann das nicht verstehen. Der Fußballplatz ist genau da für die Kinder im stadtteil wichtig.
Außerdem kann er von Allen genutzt werden . Warum also das Eine gegen das Andere ausspielen?
Ich bin klar gegen den Vorschlag

Kurze Klarstellung zum Vorschlag. Niemand will hier jemand etwas mitnehmen! Der Bolzplatz soll nur so angepasst werden damit man ihn zusätzlich als ordentlichen Basketballplatz nutzen kann. Die aktuellen Körbe sind einfach nicht bespielbar! Zudem sind es zu wenig Körbe! Für Kleine Kinder sollten die Körbe zudem höhenverstellbar sein. Und der Vorschlag soll auch niemand ausspielen, wenn dann maximal erweitern sodass er noch von mehr Jugendlichen genutzt werden kann.