An der ÖPNV-Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm) sollten rundum geschlossene Wartehäuschen errichtet werden, um den Fahrgästen besseren Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten.
Derzeit gibt es zwar überdachte Wartemöglichkeiten, jedoch bieten diese kaum Schutz vor Wind und Kälte. Besonders im Winter oder bei schlechtem Wetter sind Fahrgäste dort den Elementen schutzlos ausgeliefert. Das Problem wird durch den unregelmäßigen Takt zwischen Bahn und Bus verschärft, insbesondere in den Abendstunden, wenn die Wartezeiten lang sind.
Ein rundum geschlossenes Wartehäuschen würde die Aufenthaltsqualität an dieser wichtigen Haltestelle deutlich erhöhen und dazu beitragen, dass mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Begründung:
• Die Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm) ist ein zentraler Knotenpunkt im ÖPNV-Netz von Stuttgart, an dem viele Fahrgäste zwischen Bahn und Bus umsteigen.
• Gerade im Winter und bei widrigen Wetterbedingungen sind lange Wartezeiten für Fahrgäste eine erhebliche Belastung.
• Ein geschlossenes Wartehäuschen bietet Schutz vor Wind, Regen und Kälte und verbessert den Komfort für die Fahrgäste erheblich.
• Dies könnte einen Beitrag zur Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs leisten und dessen Nutzung fördern.
Zielgruppe:
• Alle Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs, insbesondere Pendler, Senioren, Familien mit Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die an dieser Haltestelle umsteigen müssen.
Kommentare