Sanierung der elektrischen Infrastruktur der Schulen für eine funktionierende IT

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Sanierung, Schulbau
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1065
weniger gut: -43
gut: 1065
Meine Stimme: keine
Platz: 
4

Für die Digitalisierung der Schulen nach den vorhandenen Medienentwicklungsplänen ist eine belastbare und funktionierende Elektrik in den Schulgebäuden Voraussetzung. Derzeit können allerdings IT-Geräte in manchen Schulen noch nicht eingesetzt werden, weil ihr Betrieb die vorhandenen Leitungen überlasten würde.

Wir fordern eine unmittelbare Sanierung der Elektrik der entsprechenden Schulgebäude - schnell und losgelöst von evtl. weiteren Sanierungsplänen, um die betreffenden Schulen digital nicht abzuhängen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Durchdachte Anpassung der Anlage: wenn zeitgleich in diesen Schulen bei gleicher Helligkeit anstelle der Leuchtstoffröhren neue LED Röhren verwendet würden wäre dies eine Entlastung für die Anlage, damit könnten genügend PCs angeschlossen werden. (Elektriker finden der Einsparung unterstützt, nicht die eigenen Einnahmen), Sockelwirksam würde sehr viel Strom gespart.

Bitte auf den heutigen Stand der Technik bringen: Energiesparend und intelligent.

Dringend erforderlich.