Gesicherte und qualifizierte Kinderbetreuung an Grundschulen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Betreuung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

898
weniger gut: -83
gut: 898
Meine Stimme: keine
Platz: 
17

Um dem künftigen Rechtsanspruch auf Betreuung von Grundschulkindern gerecht zu werden, benötigen wir qualifizierte und ausgebildete pädagogische Fachkräfte. Diese sollten bereits in der Ausbildung (zB PIA = Praxisintegrierte Ausbildung) auf die Altersklasse ab 6 Jahren spezialisiert werden.

Dies ist bisher nicht der Fall – der Schwerpunkt der Ausbildung liegt momentan auf dem Kita-Alter.

Die Bedürfnisse von Grundschulkindern sind aber andere und gehen darüber hinaus. Ebenso müssen Fachkräfte, welche aus dem Elementarbereich in die Grundschulen wechseln, rasch durch Fort- und Weiterbildungen für die Herausforderungen des Ganztags geschult werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich stimme dem zu, dass wir qualifizierte und ausgebildete pädagogische Fachkräfte an Grundschulen benötigen, die sich stets weiterbilden.
Ich möchte aber anmerken, dass die Ausbildung zum/r Erzieher (in) bereits das Alter 0-10 Jahre umfasst und somit das Grundschulalter abdeckt.

Mehr qualifiziertes Personal in die Betreuung aller unserer Kinder, der nächsten Generation, auf die wir zählen können wollen, ist unbedingt nötig!

Qualifiziertes Personal ist Voraussetzung um Kinder bestmöglich voranzubringen.

Wir brauchen vor Allem den rhytmisierten Ganztag an den Schulen und keine Kinderaufbewahrung. Wenn Poolstunden für alle Kinder gleichermassen zur Verfügung gestellt werden und mit einigen Ergänzungsangeboten könnte man da ganz gut durchkommen.