Wir möchten die Einrichtung eines Schülerhauses zur qualifizierten Betreuung von Grundschülern in unserem Stadtteil realisieren. Unser dringendes Anliegen ist die Gewährleistung einer verlässlichen und qualifizierten Betreuung für Grundschulkinder, da in unserem Stadtteil ab Sommer 2025 ausreichende Betreuungsmöglichkeiten dieser Art wegfallen werden.
Als geeignete Standorte hierfür bieten sich ein altes Gewerbegebäude (Schmollerstr. 115), brachliegende Wohnhäuser im Stadtteil (bereits im Besitz der Stadt Stuttgart) oder alternativ temporäre Container auf einer Stuttgarter Liegenschaft an. Vorrangig soll die Betreuung der Kinder gewährleistet werden, um den Kindern eine verlässliche und fördernde Nachmittagsgestaltung und den Eltern eine Berufstätigkeit (Nachmittags- und Ferienbetreuung) zu ermöglichen.
Sollte das alte Gewerbegebäude zur Verfügung stehen, könnte aufgrund der Größe ein Bürgerhaus in Steinhaldenfeld realisiert werden. Dieses Bürgerhaus könnte nicht nur das Schülerhaus dauerhauft beherbergen, sondern auch weitere wichtige Funktionen für die Gemeinschaft übernehmen:
· Kreative Aktivitäten: Viele Mitbürger in Steinhaldenfeld sind künstlerisch und musikalisch aktiv, jedoch fehlen geeignete Räumlichkeiten für Proben und kreative Workshops. Proberäume würden diese Lücke schließen und die kulturelle Entwicklung fördern. Dieser Wunsch ist im Einklang mit den Forderungen des Stuttgarter Jugendrates.
·Ort der Begegnung und Gemeinschaft: Ein zentrales Bürgerhaus kann als Treffpunkt für Menschen jeden Alters dienen und den sozialen Zusammenhalt stärken. Es könnten beispielsweise Veranstaltungen (Pekip, Mehr-Generationen-Cafe),Weiterbildungskurse (VHS, Sprachen) und Nachbarschaftstreffen (Mieträume) stattfinden um Austausch und Gemeinschaft zu fördern.
Die Realisierung dieses Projekts stellt nicht nur die dringend benötigte qualifizierte Betreuung für Grundschulkinder sicher. Sie ist auch eine Bereicherung für das Gemeinschaftsleben in Steinhaldenfeld.
Kommentare