Lückenschluss der Stadtbahn zwischen Mönchfeld und Mühlhausen

|
Mühlhausen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

420
weniger gut: -86
gut: 420
Meine Stimme: keine
Platz: 
903

Der Bezirk Freiberg ist entlang der Mönchhaldenstraße durch Neubauten stark gewachsen, gleichzeitig nimmt dort der Autoverkehr immer mehr zu. Das liegt auch daran, dass eine komfortable öffentliche Verbindung mit wenig Umstieg aus Richtung Remseck und Münster nach Zuffenhausen komplett fehlt. Was die Machbarkeit eines möglichen Lückenschlusses der Stadtbahn in Mühlhausen betrifft, so ist zu bedenken, dass aufgrund der Erfahrungen von Erweiterungen und Reaktivierung von Schienenstrecken und einem entsprechendem Angebot (hier z. B. der 10 Minuten-Takt im Gegensatz zum 20 Minuten-Takt des Busses) mit einer entsprechenden Zunahme der Fahrgastzahlen zu rechnen ist, so dass sich diese Verlängerung sehr wohl lohnen kann. Umgekehrt besteht die große Chance, dass der Autoverkehr auf der parallel verlaufenden Straße weniger wird. Wo Schienen liegen, wird die Bahn auch viel stärker genutzt als ein Bus.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich hatte bereits 2021 entsprechende Vorschläge eingereicht. In Verbindung mit dem Projekt Schafhaus hatte ich Fortschritte erwartet. Hierzu ist neuerdings nichts mehr zu hören 80% der Fläche mit öffentlichen Mitteln erworben und jetzt Stillstand. > Übergangslösung mein Vorschlag 80781

Mit der U12 wurde eine attraktive kurze Verbindung von Remseck oder S-Münster in die Innenstadt und Richtung Zuffenhausen geschaffen. Wer von der "Mönchfeldstraße " nach Zuffenhausen fährt benützt die U7. Eine Stadtbahnverbindung durch Mühlhausen bringt keine Lösung sondern verschlimmert die Situation an der Kreuzung Mönchfeldstraße/Aldingerstraße.

Es gibt bereits eine funktionierende Buslinie. Man sollte möglicherweise die Taktzeiten erhöhen in der Rushhour. Außerdem ist es dort aus naturschutzgründen nicht möglich eine Stadtbahn zu bauen, da dafür von dem unter Naturschutz stehenden Wald Bäume abgeholzt werden müssten. Das wurde schonmal alles untersucht.

Ich finde es immer wieder sehr schade das wir eine U-Bahn haben die immer Oberirdisch fährt, die sollte man auch Unterirdisch verlegen damit auf der Strasse mehr Platz für Auto, Fahrrad sowie uns Menschen mehr Platz und Leben reinkommen kann. Es wird immer wieder Untersucht und am Ende passiert nichts, hätten die vor 20 Jahren es gebaut dann währen die Bäume in den 20 Jahren auch wieder nachgewachsen (wo und wann fängst du an)? Das ist ja das Ergebnis der Warterei und Ablehnung (einfach machen)!!

Komplett unterirdisch wäre ein Traum.Die Lärmemission der Stadtbahn mit ihrem hochfrequenten Quitschen ist im ganzen Streckennetz doch ziemlich hoch.