Weltweihnachtsmarkt in Bad Cannstatt wieder aufleben lassen

|
Bad Cannstatt
|
  • Kultur
  • Feste und Feiern
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

462
weniger gut: -133
gut: 462
Meine Stimme: keine
Platz: 
702

Der Weihnachtsmarkt in Bad Cannstatt ist mit jedem Jahr nach Corona immer uninteressanter geworden. Mit jedem Jahr fehlen mehr und mehr Stände. 2024 waren es nur noch um die 6 Stände und ein Fahrgeschäft für Kinder.

Es sollte von der Stadt ein Konzept erarbeitet werden, um den Weihnachtsmarkt für Aussteller wieder attraktiver zu gestalten und das typische Multi-Kulti von Cannstatt wieder zu repräsentieren.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Würde ich mir auch wünschen. Soweit ich mich erinnere war das für viele jedoch ein Verlustgeschäft. Für mehr als ein paar Stände mit Essen und Getränke gibt es neben dem internationalen und dem Niklas Markt keine Nachfrage in Cannstatt. Daran hat in der Vergangenheit auch ein größeres Angebot leider nichts verändert.

Eine schöne eintägige Alternative bietet der Internationale Weihnachtsmarkt in Bad Cannstatt am Jakobsbrunnen. Hier gibt es von Glühwein/Punsch und Essen hin bis zu Mitbringsel und Selbstgemachtes.

Ich sehe, durch die Nähe zum großen Stuttgarter Weihnachtsmarkt, auch nicht , dass es sich für Dauer-Verkaufsstände rentieren könnte.