Leider wird ein Mittagessen nicht in allen Grundschulen für alle Kinder angeboten. Häufig kommen nur die Ganztags-Kinder in den Genuß eines warmen Essens. Die VÖ (auch Halbtagskinder genannt), die nur bis 14 Uhr betreut werden, werden vom Angebot des Mittagessen in einigen Schulen ausgeschlossen (z.B. in der GS Stammheim u.a.). So können diese maximal selbstmitgebrachtes Essen vespern. Ob diese dann zu Hause täglich ein warmes Mittagessen bekommen ist fraglich.
Dieser Vorschlag fordert ein flächendeckendes Angebot eines warmen Mittagessen für alle Schüler. Das Mittagessen sollte ausgewogenen sein und aus regionalen Lebensmitteln bestehen.
Er fordert nicht ein kostenloses Mittagessen. Es könnte also auch ein Essensbeitrag erhoben werden. Eine Subventionierung durch die Stadt wäre aber durchaus sinnvoll, um einkommensschwache Familien zu entlasten.
Kommentare