Platz:
883
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, sollte der Ausbau von Solar- und Windenergie verstärkt gefördert werden, wie durch die Förderung von Solaranlagen. Eine innovative Möglichkeit im Bereich der Windenergie ist der Einsatz sogenannter Windbäume. Diese sind ungefähr 10 Meter hoch mit circa 54 Mini-Turbinen, die vom Wind angetrieben werden. Bei einer Leistung von 4000 Watt, erzeugt ein einzelner Windbaum im Jahr etwa 3200 Kilowattstunden. Sie beanspruchen nur wenig Platz und dienen als kleine Kraftwerke. Die Stadt Stuttgart könnte überall in der Stadt solche Windbäume aufstellen, um so den Anteil an erneuerbaren Energie zu steigern.
Kommentare