Tempo 60 auf B31 ab untere Waldplätze

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

262
weniger gut: -271
gut: 262
Meine Stimme: keine
Platz: 
1658

Die B831 sollte zwischen Kreuz Stuttgart in beide Richtungen auf 60 Km/h begrenzt werden.
Das würde zum einen den Lärmschutz für die Anwohner verbessern ohne zusätzliche Lärmschutzmassnahmen. Außerdem werden weniger Schadstoffe ausgestoßen als Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität.
Kosten:
Lediglich ein paar neue Schilder

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Kraftstoffverbrauch eines Verbrenner PKW ist bei ca. 75-80 kmh am niedrigsten, je nach Motorisierung.

Für die Luftqualität ist es also am besten, das Limit so zu belassen wie es ist, zumal es zumindest stadteinwärts bergab geht

A831

Danke für die Richtigstellung. A831 ist korrekt

@AnnaPurna. es geht auch um den Lärmschutz. Je schneller desto lauter die Fahrgeräusche.
Richtung Stuttgart geht es leicht den Berg runter. Sehe da nur einen vernachlässigbaren Vorteil beim Verbrauch. Richtung Autobahn geht es den Berg rauf. Wenn nicht beschleunigt wird, da konstant 60 gilt, wird Kraftstoff gespart gegenüber beschleunigen an einer Steigung auf Tempo 80 und die Lärmbelastung sinkt. Dto. natürlich auch Reduzierung der Abgase.

Super Idee.
...und Verbrenner sind eh sowas von letztes Jahrtausend.

Tempo 30!

Liebe Leute, das ist eine Autobahn und anschließend eine Bundesstraße. Beide sind lebenswichtig für unsere Stadt. Und jeder von Ihnen nutzt sie wahrscheinlich auch. Wir sollten nicht immer nur unser eigenes Wohlergehen sehen, sondern auch die Notwendigkeiten in einer Gesellschaft. Sogesehen ist es einfach notwendig, eine solche Straße zu akzeptieren. Ansonsten bitte wegziehen.