Keine Erhöhung der Essenspreise in der Schulmensa des Eschbach-Gymnasiums

|
Mühlhausen
|
  • Schulen, Bildung
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

323
weniger gut: -120
gut: 323
Meine Stimme: keine
Platz: 
1382

Problem: Die Preise für das tägliche Mensaessensangebot müssen um 10 – 15% erhöht werden. Zudem gibt es für die Schülerinnen und Schüler in der näheren Umgebung keine alternativen Möglichkeiten zum Kauf eines preiswerten und gesunden Mittagsessens.

Gründe: Die Gründe hierfür sind zuallererst die plötzlich gestrichenen Gelder für die Verwaltung (Kontoverwaltung, Mensasoftware). Außerdem führen auch steigende Kosten für die frische Salattheke und erhöhte Personalkosten zu teureren Preisen.

Vorschlag: Wir wünschen uns einen angemessenen Zuschuss für das Mensaessen

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wie machen das andere Stuttgarter Schulen ?

Davon habe ich anderweitg noch nicht einmal etwas erfahren. Wie wird es in der Hoover Mensa gehandhabt?

Vielleicht sollte alternativ zum Steuergeldern hier die Einwerbung von eventuellen Sponsoren geprüft werden. Mir sind die rechtlichen Rahmenbedingungen jetzt nicht bekannt, ob das zulässig ist. Falls nicht, wäre das ein geeigneter Vorschlag für den Gemeinderat, diese Rahmenbedingungen zu ändern, immer vorausgesetzt, das fällt in die Zuständigkeit des Gemeinderates.

Die gesetzlichen Vorgaben hierfuer haben sich so verschlechtert das Sponsoren mit hohen Steueraufschlägen belastet werden. Dadurch konnte auch die Versorgung des Porschegymnasiums durch die ausgegliederte Porsche Kantine nicht mehr aufrecht erhalten werden. Wir haben die Volksverträter gewählt.

Ok. Das stimmt natürlich @WTS.