Kurzzeit Parkplätze im Bereich Marktplatz, Tübingerstr. schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

307
weniger gut: -355
gut: 307
Meine Stimme: keine
Platz: 
1460

Im Bereich Marktplatz, Tübingerstr. mehr Parkplätze schaffen/erhalten. Für einen Kurzeinkauf bei der Markthallte, Bäcker, Blumenladen... sollten die Bürger kurz parken können. Für ein paar Minuten/halbe h ein Parkhaus für 3.50-4.00 h € aufzusuchen, halte ich für unzumutbar. Deshalb gehen viele nur noch dort Besorgungen machen, wo sie auch ungünstig bzw. umsonst parken können. Deshalb auch immer mehr Leestand bzw. die schrecklichen "Einheitsläden"

Kommentare

5 Kommentare lesen

Spare Zeit und Verdruss, fahre einfach mit Bahn und Bus.

1. Vorbemerkung: Wenn Sie Ihren Vorschlag nicht unter "Zusätzliche Themen" sondern unter "Verkehr > Parken" gespeichert hätten, würden ihn mehr Leute finden.
2. Wieviel wäre es denn Autofahrern wert, für ein paar Minuten (bis zu 30) zu parken? 50 Cent für 10 Minuten, 1,50€ für eine halbe Stunde? Wenn die Parkscheinautomaten keine Brötchentasten hätten, sondern von der ersten Minute Gebühren fällig wären, wären vielleicht immer Parkplätze frei. Vielleicht müssten dafür auch viel mehr Dauerparkplätze in Kurzzeitparkplätze verwandelt werden. Ach ja, und kontrolliert und verwarnt müsste werden.

stimme Fußgänger123 zu!

Das Genteil ist erforderlich. Das Parken ist für einen Kurzeinkauf viel zu günstig. Bequemlichkeit ablegen und ÖPNV nutzen.

ÖPNV ausbauen ist die Lösung