Wald für Wildkatzen in Stuttgart einrichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

280
weniger gut: -254
gut: 280
Meine Stimme: keine
Platz: 
1581

Die Wildkatzen sind zurück und sie sollen bleiben. Seit 100 Jahren galt die Wildkatze als ausgerottet. Inzwischen beginnt sie aber, zu uns - in ihren natürlichen Lebensraum - zurückzukehren. https://www.swr.de/swraktuell/radio/wald-fuer-wildkatzen-in-bw-bei-eberb... Deshalb wäre es wichtig ein Wald für Wildkatzen auch in Stuttgart einzurichten.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Wald ist für alle Tiere und es gibt bereits Wildtierwälder. Nicht nötig

Aber nicht in Stuttgart

Ja, man sollte das Geld - gerade in einer Großstadt - zuerst für die wirklich wichtigen Dinge ausgeben...

Super!

Denn in Wäldern, wo die bis vor nicht so langer Zeit fast ausgerottete Wildkatze leben kann, können auch noch viele andere bedrohte oder sehr bedrohte Arten einen Lebensraum finden. Und es braucht oft gar nicht so nicht viel. Z.B. ist Totholz liegen zu lassen schon ein wichtiger Schritt.

Über die Weltfremdheit so manche Vorschläge muss ich immer wieder den Kopf schütteln. Wie bitte soll so ein Wald aussehen? Wo soll ein solcher Wald eingerichtet werden? Wieso nur ein Wald für eine Tierart? Wie soll sichergestellt werden, dass es dort auch diese Tierart gibt?

Ich wünsche mir übrigens das Pizza vom Himmel fällt. Soll ich das jetzt hier vielleicht auch in den Bürgerhaushalt reinschreiben? Bitte den Sinn und den Zweck und die Funktionsweise des Bürgerhaushalt verstehen, bevor man irgendwelche Vorschläge einstellt!

zuallererst ist eine Katzenschutzverodnung notwendig!

Bloß nicht, dann müsste ich mir sorgen um unsere Vögelein und vielleicht auch Eichhörnchen machen?