Leitzbuckel fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten

|
Feuerbach
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

416
weniger gut: -163
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
919

Von Feuerbach zum Pragsattel hinauf führt eine zweispurige Straße, während sich Fußgänger und Radfahrer in beide Richtungen einen einzigen Gehweg teilen. Vor allem vor dem Messehotel, wo die Straße dann dreispurig wird, ist der Gehweg so schmal, dass zwei Radfahrer kaum aneinander vorbei passen.
Um das Radfahren attraktiver zu machen, damit mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es breite Radwege. Eine sichere Verbindung zwischen der Feuerbacher Fahrradstraße und dem Pragsattel muss schnell eingerichtet werden, nicht erst in ein paar Jahren.
Den Weg von Feuerbach zum Ausweichquartier an der Maybachstraße müssen die Schüler und Lehrer des Feuerbacher Gymnasiums täglich bewältigen. Ich würde mein Kind in der aktuellen Situation nicht gern mit dem Rad fahren lassen. Das ist zu gefährlich.

Vorschlag für die Sicherheit und für den Umweltschutz: Eine der beiden Fahrspuren für Fahrräder abtrennen, Gehweg allein für die Fußgänger nutzen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Mittelfristig wird die Tunnelstraße sowieso von der zweiten Autospur entbunden. Das ist in der Langzeitplanung drin. Nur kommt man ja nicht in die Pötte, bzw. wartet vielleicht erst bis das Schochareal fertig ist. Es hilft wenn der Missstand immer wieder adressiert wird :-)

... oder man wartet, bis es Tote gibt. Mittel- bis langfristig ist zu spät.

Schon 2015 wurde dieser Vorschlag gemacht ein besseres Fahrradwegenetz in Feuerbach gefordert. Der Vorschlag wurde angenommen und ist derzeit in der Umsetzung. Teile wurden schon umgesetzt andere dauern noch an.
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/53628