Stuttgart paddelt vor: Wildwasser-Action im Rosensteinpark!

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

344
weniger gut: -300
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1285

Stellen Sie sich vor: Mitten im Herzen Stuttgarts, eingebettet in die grüne Oase des Rosensteinparks, tost ein Wildwasserkanal! Ein spektakuläres Leuchtturmprojekt, das die Lebensader Wasser in die Innenstadt bringt & Stuttgart zum Hotspot für Wassersport und Naturerlebnis macht.

Was wir uns vorstellen:
Ein dynamischer Wildwasserkanal, der sich durch den Rosensteinpark schlängelt. Anfänger und Profis finden hier gleichermaßen ihren Kick:
- Rafting-Touren: Gemeinsam im Schlauchboot die Stromschnellen bezwingen – ein Abenteuer für Familien und Freunde!
- Kajak & Kanu: Für die sportliche Herausforderung, ob Slalom oder Freestyle.
- Hydrospeed: Adrenalin pur auf dem Bodyboard durch die Fluten!
- Wellenreiten: eine attraktive Ecke für Surfer, nur fünfmal besser als der Eisbach in München.

Warum dieses Projekt Stuttgart bereichert:
- Tourismusmagnet: Einzigartig in der Region, zieht die Anlage Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Hotels und Gastronomie profitieren.
- Imagegewinn: Stuttgart nutzt sein tolles Wasser und präsentiert sich als innovative & dynamische Stadt, die Natur und urbanes Leben verbindet.
- Freizeitwert: Ein attraktives Angebot für alle Altersgruppen, das Bewegung und Spaß in der Natur fördert.
- Umweltbildung: Der Wildwasserkanal kann mit Angeboten zum Thema Wasser & Ökologie verknüpft werden.

Der Rosensteinpark ist der perfekte Standort:
- Zentrale Lage, optimale Anbindung an den ÖPNV.
- Großzügige Fläche, die die Integration des Kanals ermöglicht.
- Bestehende Infrastruktur (Gastronomie, Spielplätze) kann genutzt werden.
- Klimagerecht: Abenteuer vor der Tür, nicht per Flugreise.

Lassen Sie uns Stuttgart gemeinsam in neue Gewässer führen! Stimmen Sie für dieses Projekt und machen Sie den Rosensteinpark zum pulsierenden Zentrum für Wassersport und Naturerlebnis!
(Das ganze ist machbar -- in Nord-London gibt es mit Lee Valley ein gutes Modell. Langfristig kostenneutral, als tolle Werbung & Einnahmequelle.)

Kommentare

8 Kommentare lesen

Nice, aber welcher Bach fließt durch den Rosensteinpark?
Oder ist ein Nesenbach-Wildwasserkanal geplant? ;-)

Mir gefällt die Idee^^

genau Neckarwelle genügt vollkommen.

Danke, ich kenne die Neckarwelle und finde das klasse -- aber
1/ hat Stuttgart mal in größeren Dimensionen gedacht, wie der Fernsehturm in den 1950er Jahren. Das war etwas ganz Neues und Spannendes. Warum trauen wir uns solche Projekte nicht mehr?
2/ kommt die Neckarwelle ja auch nicht wirklich voran! Letzte Mitgliederversammlung vor zwei Jahren, es ist eine klasse Initiative aber mehr Kinetik wäre für alle gut. Damit sollten Unterstützer der Neckarwelle eigentlich auch dieses Projekt fördern, damit wir die Diskusssion um Wasser und Lebensqualität stärker in die Stadt bringen.

Die Idee mit dem Wasser finde ich auch attraktiv! Aber warum Rosensteinpark - ich sehe da auch kein geeigentes natürliches Gewässer in der Nähe - lieber schauen wo es besser geht

Sorry. Kein Kommentar

Ökologisch und ökonomisch sinvoll ist so ein Projekt nur mit genügen vorhandenem Wasser und Gefälle, wie zum Beispiel beim augsburger Eiskanal. Wo das, in Großtadtnähe möglich ist, wäre es wirklich begrüßenswert.

Wasser in der Stadt, davon träume ich auch schon eine ganze Weile. Finde den Vorschlag sehr spannend. Noch lieber wäre mir die Möglichkeit mit einem See der allen Anwohnern und in der Stadt Arbeitenden zur Naherholung dient und die Stadt im Sommer ein bisschen runterkühlt.