Bessere Kinderarztversorgung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

698
weniger gut: -51
gut: 698
Meine Stimme: keine
Platz: 
148

Die Stadt sollte Kinderärzten einen Anreiz bieten, sich in Stuttgart niederzulassen. Mietzuschuss/ Bereitstellung von Arbeitskräften etc. Es kann nicht sein, dass es in einer Großstadt wie Stuttgart zu wenige Kinderärzte gibt! Wenn das nicht hilft, dann sollte die Stadt sich im
Landtag/ Bundestag etc. stark dafür einsetzen. Hier muss eine Lösung her!!!!!

Kommentare

2 Kommentare lesen

Stimme ich voll zu. Wir haben aktuell auch keinen Kinderarzt und keiner will einen aufnehmen. Man müsste auch kontrollieren, wie viele Patienten es pro Praxis gibt. Man könnte auch die Kapazität bei den Praxen erhöhen.

Die Zahl niedergelassener Ärzte und ihre Verteilung ist in Deutschland leider nicht nach Angebot und Nachfrage geregelt sondern nach sozialistischer Planwirtschaft. Entsprechender Mangel ist also gewollt.

Hintergrund ist, dass die Kassenärztliche Vereinigung genau regelt, welcher Arzt sich wo und wann niederlassen darf. Reine Planwirtschaft eben. Hier kann die Stadt nichts tun.

Ausgenommen von dieser Regelung sind reine Privatärzte, die keine Kassenzulassung haben und entsprechend nur Privatpatienten behandeln.