Stuttgart läd leider absolut nicht zum Radfahren ein, besonders durch die vielen Lücken im Fahrradwegenetz. Um Fahrräder effizient als Fortbewegungsmittel nutzen zu können müssen diese Lücken dringend geschlossen werden. Außerdem müssen die Gefahrenpunkte bei den bestehenden Radwegen ebenfalls dringend entschärft werden. Dies würde die Situation für sämtliche Verkehrteilnehmer erheblich verbessern, da mehr Fahrradverkehr auch weniger Autos auf den Straßen bedeutet und somit freiere Fahrt für die verbleibenden und die Kosten für die Straßeninstandhaltung sinken, ebenso die Überlastung des ÖPNV. Außerdem reduziert diese Maßnahme Unfälle zwischen Radfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmer und hilft die Klimaziele der Stadt zu erreichen.
Kommentare