In den Wäldern des Degerlocher Stadtteils Waldau gehen Stuttgarter und Stuttgarterinnen gerne spazieren. Einige nutzen den Ausflug, um auf dem Grill- und Spielplatz Saulach am Dampfhaussträßle eine gute Zeit zu verbringen, leider auch betrunken nach Fußballspielen der Stuttgarter Kickers – und nachts. Das mit den Temperaturen steigende Aufkommen von aggressiven Vorfällen und zerbrochenem Glas rund um den Grill- und Spielplatz Saulach am Dampfhaussträßle senkt das Sicherheitsgefühl all jener Menschen, die im Wald Erholung finden möchten. Leider kommt es dort nicht nur verstärkt zu Vandalismus und zerbrochenen Flaschen. Kinder können auf dem Waldspielplatz nicht mehr spielen, ohne sich einer Verletzungsgefahr aufgrund der Hinterlassenschaften rund um die Grillstelle auszusetzen. Auch das Gebot zum Schutz der Wildtiere wird vermehrt missachtet, keinen Abfall im Wald zu hinterlassen. Aus Sicherheits-, Tier- und Umweltschutzgründen, aber auch für die Stadtsauberkeit in diesem Erholungsgebiet wäre es wichtig, ein Sicherheitskonzept für den Grill- und Spielplatz Saulach zu entwickeln, inklusive Polizeistreife in den Abend- und Nachtstunden.
Kindersicherheit und Umweltschutz – Sicherheitskonzept für Grill- und Spielplatz Saulach
Platz:
1579