Sicherer Schulweg – Verkehrsberuhigung Kiefernweg, Ligusterweg, Wacholderweg

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

287
weniger gut: -115
gut: 287
Meine Stimme: keine
Platz: 
1559

Der Kiefernweg im Degerlocher Stadtteil Waldau ist eine Stichstraße, die eine Verlängerung des Wacholderwegs und Ligusterwegs ist und am Waldrand endet. Aktuell gilt im Kiefernweg ein innerörtliches Tempolimit von 50 km/h. Im Kiefernweg, Ligusterweg und Wacholderweg leben allerdings viele Familien mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter. Ihre Sicherheit ist durch das Tempolimit von 50km/h maßgeblich gefährdet.
Die an den Kiefernweg, Ligusterweg und Wacholderweg angrenzende Ramsbachstraße ist bereits eine verkehrsberuhigte Zone, in der Schrittgeschwindigkeit gilt.
Auch der Kiefernweg, Ligusterweg und Wacholderweg sollen zur verkehrberuhigten Zone werden. Alle dort lebenden Menschen sollen sicher und unbeschwert ihres Weges gehen, spielen und leben können. Denn eine verkehrsberuhigte Zone in diesem Bereich würde nicht nur die Verkehrssicherheit stark verbessern, sondern würde auch das soziale Miteinander unter allen Anwohnenden fördern. Sie würde kostengünstig einen Raum schaffen, in dem sich alle Menschen sicher und ungestört bewegen und treffen können.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die hier genannten Straßen sind Anwohnerstraßen ohne Durchgangsverkehr. Die Anwohner werden doch wohl keine 50 km/h in diesen kleinen Straßen fahren, wenn sie doch eine Verkehrsberuhigung wollen. Vermutlich könnte dies nachbarschaftlich geregelt werden.

Die genannten Straßen sind in einer 30er Zone, die nach dem Abbiegen aus der Reutlinger Straße beginnt.

Vielleicht sollte man öfter den Kreis mit der 30 auf die Straße malen, wenn es die Leute nicht kapieren!