-Aktive Beantragung von Landes- und Bundesfördermitteln: Stuttgart könnte systematisch alle Fördermöglichkeiten des Landes Baden-Württemberg und des Bundes ausnutzen. Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung, Digitalisierung, soziale Projekte oder Bildung können erhebliche Zuschüsse bereitstellen, die den Bürgerhaushalt entlasten.
-EU-Fördergelder: Die Stadt könnte sich um Fördermittel der Europäischen Union bemühen, z. B. für die Entwicklung von Integrationsprogrammen, der Schaffung von Arbeitsplätzen oder für Bildungsprojekte.
Hierfür könnte eine Stelle geschafften werden im öffentlichen Dienst.
Einnahmepotenzial:
-Zuschüsse und Fördermittel könnten die Stadtfinanzen entlasten und gleichzeitig wichtige Projekte fördern.
- Stuttgart könnte zusätzliche Mittel durch EU-Initiativen für städtische Entwicklungen gewinnen.
Kommentare