Zentrale Fördermittelpolitik - Ausnutzung von Fördergeldern und Zuschüssen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Zusätzliche Themen
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

360
weniger gut: -79
gut: 360
Meine Stimme: keine
Platz: 
1195

-Aktive Beantragung von Landes- und Bundesfördermitteln: Stuttgart könnte systematisch alle Fördermöglichkeiten des Landes Baden-Württemberg und des Bundes ausnutzen. Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung, Digitalisierung, soziale Projekte oder Bildung können erhebliche Zuschüsse bereitstellen, die den Bürgerhaushalt entlasten.
-EU-Fördergelder: Die Stadt könnte sich um Fördermittel der Europäischen Union bemühen, z. B. für die Entwicklung von Integrationsprogrammen, der Schaffung von Arbeitsplätzen oder für Bildungsprojekte.

Hierfür könnte eine Stelle geschafften werden im öffentlichen Dienst.

Einnahmepotenzial:

-Zuschüsse und Fördermittel könnten die Stadtfinanzen entlasten und gleichzeitig wichtige Projekte fördern.
- Stuttgart könnte zusätzliche Mittel durch EU-Initiativen für städtische Entwicklungen gewinnen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ob sich nicht doch einer der so sehr überarbeiteten Beamten findet der seinen Schlaf mit einer derartigen sinnstiftenden Tätigkeit eintauschen möchte!?!

Ich weiß nicht ob Sarkasmus wirklich zielführend ist wenn man es ernst meint mit der Bürgerbeteiligung. Vielleicht ist das ja ein Ehrenamt für Sie oder sogar ein neuer Job?

Volle Zustimmung @Miss_Honig