Seit vielen Jahren, bzw. genau nach dem Umbau des Gleisbettes auf Betonschwellen, ist die Lärmbelästigung durch die Stadtbahnzüge sehr hoch und die schnell fahrenden Autos tragen noch zusätzlich zum Lärm bei.
Dies wurde auch bereits mehrfach an die SSB herangetragen. Leider ohne Erfolg.
Auch der Bezirksvorsteher war Vorort und hat sich überzeugt.
Vielleicht wäre es eine kostengünstige Möglichkeit die Züge mit der Fahrstufe 1,5 und den Autoverkehr auf 30km/h zu begrenzen.
Die Fahrstufe 1,5 im Stadtbahnverkehr würde eine wesentliche Verbesserung und Lebensqualität
zum "Leben am Fluss" mit sich bringen.
Von der Fahrstufe 1,5 profitieren die Anwohner bis jetzt leider nur, wenn Bau- oder Reinigungsarbeiten auf der Brücke, bzw. Kurven stattfinden und die Züge gedrosselt fahren müssen.
Das wäre günstiger als jede Lärmschutzwand oder Schienenschmier- oder Bewässerungssystem.
Lärmbelästigung Hofener Brücke
Platz:
1860
Kommentare