Street Art gezielt fördern - Stuttgart bunter und schöner machen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kultur
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

611
weniger gut: -169
gut: 611
Meine Stimme: keine
Platz: 
298

Stuttgart hat einige schöne Ecken für Locals und Gäste zu bieten. Insgesamt wirkt Stuttgart aber leider meist grau und trist. Viele trostlose, graue Betonwüsten wären hervorragend geeignet, um sie durch professionelle Street Artists aufwerten zu lassen. Natürlich sind an dieser Stelle nicht die unkreativen, immer gleichen "Tags" und Schmierereien gemeint, auf die wir auch gut verzichten könnten. Auf Guadeloupe beispielsweise hat man schon vor vielen Jahren erkannt, dass Street Art - kunstvolle Malereien im öffentlichen Raum - im Gegensatz zu geistlosem Vandalismus, eine Bereicherung für die Ästhetik und den Tourismus einer Stadt sein kann, und fördert diese Kunstform ganz aktiv.
Zur Veranschaulichung, wie so etwas aussehen kann, hier ein kurzes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TDtyptT8mTI

Wir wünschen uns das gezielte Ausweisen geeigneter Flächen, Verbunden mit der Vergabe an professionelle Künstlerinnen und Künstler, für ein bunteres, schöneres, freundlicheres Stuttgart!

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das ist ja eine tolle Idee. Ich würde mir das echt in der Hackstraße auf die Wand der Merzackademie und des ENBWs. Es gibt dort nur Graffitis und es könnte eine tolle Fresque über Stuttgart kommen.

Die geduldete hässliche Bemalung des ehemaligen Kiosks (ausgerechnet) vor der Kunstakademie ist leider keine Werbung für diese Idee.