Strengere Regeln für Wahlplakate in den Strassen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

439
weniger gut: -193
gut: 439
Meine Stimme: keine
Platz: 
803

Seit letzter Woche sieht man in Stuttgart an jeder Strasse, an vielen Bäumen wild durcheinander die Wahlplakate der Wahlkandidaten und Parteien hängen.
Das verschandelt die Stadt und ist sicherlich nicht umweltfreundlich.

Es wäre zu begrüssen, wenn man Anzahl und Aufstellflächen der Wahlplakate im Stadtgebiet zu begrenzen, zu überwachen und kostenpflichtig ohne Verzögerung/Mahnung zu entfernen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Regeln sind bekannt und sinnvoll. Was sie meinen, ist die fehlende Durchsetzung. Das ist abernten Them für die Verwaltung und nicht den Gemeinderat.

Die Wahlplakate, auf die keinerlei Informationen, lediglich kurze Schlagworte stehen, helfen keinesfalls bei der Wahlentscheidung. Sie sollten komplett und dauerhaft verschwinden. Wer sich informieren möchte hat so viele Möglichkeiten, dass es dieser Verschandelung nicht bedarf. Völlig unnötiger Müll.