Nr. 81715 | von: CZ | Stuttgart-Süd | Abfall, Sauberkeit Hundekot | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:462weniger gut: -136gut: 462Meine Stimme: keine Platz: 703Wer Hundekot auf Gehwegen nicht wegräumen bestrafen/Hund entziehen. Effizientes Kontrollsystem diesbezüglich schaffen und die verantwortlichen Hundebesitzer in Verantwortung nehmen. Kommentare 3 Kommentare lesen Ramschl | 06.02.25 Dein Vorschlag laute also: Das Ordnungsamt soll seinen Job machen. Sonnenstrahl | 21.02.25 Ich seh das anders. Die Hundebesitzer sollen den Hundekot wegräumen. So eine Schweinerei. Wurzelwerk | 25.02.25 Am Ende ist der Aufwand zu teuer für sowas. Ich finde es auch schlimm, dass es Menschen gibt, die sich die Tiere holen und dann nicht ihren Sorgenpflichten dafür nachkommen. Aber wie soll das mit der Strafe gewährleistet werden? Flächendeckende Wegeüberwachung? Fände ich sehr schwierig. Vielleicht könnten mehr Mülleimer im öffentlichen Raum aufgestellt werden? Dann liegt der Kot vllt. nicht mehr nur im Beutel, sondern der Beutel auch im Müll.
Sonnenstrahl | 21.02.25 Ich seh das anders. Die Hundebesitzer sollen den Hundekot wegräumen. So eine Schweinerei.
Wurzelwerk | 25.02.25 Am Ende ist der Aufwand zu teuer für sowas. Ich finde es auch schlimm, dass es Menschen gibt, die sich die Tiere holen und dann nicht ihren Sorgenpflichten dafür nachkommen. Aber wie soll das mit der Strafe gewährleistet werden? Flächendeckende Wegeüberwachung? Fände ich sehr schwierig. Vielleicht könnten mehr Mülleimer im öffentlichen Raum aufgestellt werden? Dann liegt der Kot vllt. nicht mehr nur im Beutel, sondern der Beutel auch im Müll.
Kommentare