Stuttgart als neues Kopenhagen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

569
weniger gut: -244
gut: 569
Meine Stimme: keine
Platz: 
394

Die Stadt umbauen zur lebenswerten, grünen Wohlfühlstadt insbesondere durch großzügigen Radverkehr mit funktionierendem DURCHGÄNGIGEM Radnetz, begrünten Fassaden, mehr Entsiegelung und nach und nach Verdrängung des Autos durch den Ausbau von alternativer Fortbewegung.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Denke wichtig ist das Wort lebenswert. Derzeit schafft die grüne Politik nur das Stuttgart immer weiter zurückfällt, weil alles verboten wird. Mit dem Auto ist unattraktiv und teuer, mit öffis ist unattraktiv und teuer, Innenstadt ist voll von Baustellen und Menschen, die... naja, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken kann ohne zensiert zu werden. Aber ich denke jeder der mit offenen Augen durch die Stadt geht, weiß was ich meine. Die Skandinavier sind von diesem Bullerbü das sie hier vorschlagen inzwischen geheilt. Aber wir können die Erfahrungen ja auch noch mal machen.

Du weißt aber schon wer der Chef im Rathaus ist @Reiskorn?

Schon, aber du weißt, wer die Mehrheit im Gemeinderat hat?

Ich verstehe nicht wieso man Städte wie Amsterdam oder hier Kopenhagen immer als positive Beispiele nennt. Das mag vielleicht aus Radfahrersicht so sein aber ich finde es als Fußgänger furchtbar wie man dort ständig zur Seite springen muss und weggebimmelt wird. Und überall gibt es diese Fahrrad highways die einem den Durchgang erschweren. Das gleicht eher einem Messebesuch wie einem erholsamen flanieren in der Innenstadt.

Amsterdam und Kopenhagen liegen in einer Ebene. Zwar mag der eine oder andere Radfahrer bergab in Stuttgart seinen Geschwindigkeitsrausch genießen, als Autofahrer kriege ich es mit der Angst, wenn ich das beobachten muss. Die Hügel in und um Stuttgart nicht einebnen?

@pdv im Gegensatz zu dir: ja!

super das sind gute Vorbilder!