Mit der Neubebauung des ehemaligen Messegeländes am Killesberg wurde der Parkeingang von der U-Bahn-Station in den Höhenpark neu gestaltet. Die sogenannten "Wiesenpolster" sind aus meiner Sicht ökologisch weitgehend toter Raum, dessen Pflege recht aufwendig aussieht, wenn man den Mitarbeiter*innen vom Gartenbauamt zusieht, wie sie die schrägen Böschungen mühsam mähen.
Kann man die Hügel zwischen den Wegen bitte mit kleinen heimischen Büschen oder winterharten Stauden - am besten bienenfreundlichen - bepflanzen? Dann haben Insekten, Vögel und Kleintiere etwas davon. Die im Sommer meist vertrockneten Böschungen wären wahrscheinlich ansehnlicher und hoffentlich nicht ganz so pflegeintensiv.
Vielleicht gibt es auch noch ökologisch bessere Ideen für die Nutzung des Geländes? Dann gerne her damit!
Denkbar wären auch gemeinsam genutzte Gartenflächen eines Bürgergartens?
"Wiesenpolster" am Killesberg Höhenpark umgestalten
Platz:
750
Kommentare