Altenburgquartier, Hallschlag: Zebrastreifen als sichere Straßenüberquerung zum Römerkastell bauen

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

423
weniger gut: -76
gut: 423
Meine Stimme: keine
Platz: 
888

Über die Straße "Hallschlag", auf der Höhe des Zugangs zum Römerkastell, mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und in Verbindung mit der gegenüberliegenden Ladenzeile mit Apotheke, Bäckerei, Friseur, muss dringend ein Zebrastreifen installiert werden, damit vor allem Familien und Kindern sicher die trennende Durchgangsstraße überqueren können. Hier werden oft Familien und auch Kinder gesehen, die erst über die eine Fahrbahn rennen, in der Fahrbahnmitte die Verkehrsströme abwarten, um dann über die Gegenfahrbahn zu laufen. Kein Mensch der rasch zwischen den Geschäften wechseln will, läuft erst bis zur nächsten Straßenecke hoch, oder runter zur nächsten Ampel, um dann die halbe Strecke wieder zurückzulaufen. Die Situation ist an dieser Stelle daher höchst gefährlich, bedingt durch die einladende, große Toröffnung zum Römerkastell. Die Maßnahme eines Zebrastreifens würde die Fahrzeuge des Durchgangsverkehrs etwas abbremsen helfen, die in diesem Bereich immer sehr viel zu schnell unterwegs sind.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das kann ich nur bestätigen.

Es gibt doch in unmittelbarer Nähe mehrere Fußgängerampeln. Man kann doch nicht alle 20m einen Zebrastreifen machen, nur weil die Leute zu bequem sind, ein paar m mehr zu gehen. Wenn Eltern mit den Kindern über die Fahrbahn rennen - ist dann der fehlende Zebrastreifen schuldig oder nicht eher die unvorsichtigen Eltern?

Es gibt in unmittelbarer Nähe genau eine Ampel!
Die ist bei de BW Bank. Dann gibt es noch eine weitere Ampel auf Höhe der Carl-Benz-Schule. Dazwischen ist nichts!
Die Senior*innen / Bewohner*innen des Geberationenhauses Hallschlag die teils schlecht zu Fuß sind, kommen auch nicht über die Straße. Das hat rein gar nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Sie sind unter Umständen auch zu langsam und da hält kein Auto an. Die Autos fahren wirklich abartig schnell. Da ich direkt an der Ecke bin wohne, bekomme ich häufig mit, dass Unfälle nur knapp verhindert werden, insbesondere an der Ecke Essenerstr/Am Römerkastell und der Ein- und Ausfahrt vom Römerkastell.
Des Weiteren sind auch viele Kinder und Jugendliche alleine im Hallschlag unterwegs, das kann man gut finden oder auch nicht, aber für ihre Sicherheit wäre ein Zebrastreifen definitiv hilfreich.

Korrektur: hier ist die andere Seite gemeint, hier
macht ein Zebrastreifen tatsächlich Sinn!

Sowohl die Stelle (A) aus dem Beitrag als auch die Stelle (B) aus dem Kommentar von "schmidtmann" werden oft von Fußgängern passiert und kommen meiner Einschätzung nach in Frage für neue Zebrastreifen.

A: Hallschlag 19, 70376 Stuttgart

B: EnBW Charging Station "Am Römerkastell" https://maps.app.goo.gl/FwBnE3NufzdCqEzY8