Interimsoper

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

402
weniger gut: -184
gut: 402
Meine Stimme: keine
Platz: 
981

Anstatt weitere Jahre mit Planungen und Streitereien um die wünschenswerte und notwendige Sanierung unseres bedeutenden Opernhauses zu vergeuden, soll eines der beiden Musicalhäuser für 10 oder möglicherweise mehr Jahre von der StageHolding angemietet werden. Diese Lösung kommt meines Erachtens nicht teurer als der jahrzehntelange und immer noch ergebnisoffene Hickack um Standort, Bauzeit, Nutzungsmöglichkeit eines bundesweit (aber leider nicht in Stuttgart und Baden-Württemberg) wertgeschätzten Kultur-Leuchtturms.
Stuttgart könnte auf eines der beiden gespielten Musicals zugunsten von Oper-, Ballett- und Konzertvorstellungen verzichten.
Beide Musicalhäuser sind verkehrstechnisch optimal angebunden (ÖPNV, Tiefgarage) die Gastronomiesituation lässt sich durch eine Erweiterung der Publikumsvielfalt sogar aufwerten und von der Anpassung der technischen Voraussetzungen profitiert am Ende der Nutzungsdauer auch das Musicaltheater.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Interessanter Vorschlag, den würde ich so unterstützen!

Hatte ich auch schon mehrfach vorgeschlagen und unterstütze das, viel Erfolg!

Würde ich so unterstützen!

Sehr guter Vorschlag! Keine Sanierung der alten Oper. Wir haben das Geld nicht mehr, und wir bedienen damit nur ein kleines elitäres Segment! Wenn sich eine Oper nicht selbst trägt, brauchen wir sie nicht. Umwidmung des Gebäudes oder Abriss. Wenn überhaupt Neubau, dann nur multifunktional. Im Übrigen bin ich Opern-Fan, aber das geht besserund billiger im Fernsehen oder eienr Mehrzweckhalle, wie heute bereits bei Aida etc..

V.a. ist auch die Interimsoper ein teures und nicht sinnvolles Projekt, dessen Ressoucen anderweitig eingesetzt werden könnten. Ob Neubau, Renovierung oder nicht, unabhängig davon sollte keine Interimsoper gebaut werden sondern für den Kulturbetrieb bestehende Gebäude genutzt werden, diese können auch wechselnde Gebäude sein, je nach Bedarf und Möglichkeiten.

Und soll die Stage Holding irgendwie entschädigt werden? Da gehen Arbeitsplätze verloren, beide Häuser tragen sich, also geht Gwinn verloren, man kann die hochkomplizierte Bühnentechnik nicht einfach abbauen und einlagern. Der Vorschlag scheint mir nicht zuende gedacht.