Die drei großen Rasenflächen am Leipziger Platz haben sich in den letzten Jahren zu einem Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Hundefreunde entwickelt. Ich selbst bin oft mit meinen Enkelkindern dort und spiel auf dem Rasen. Es ist aus meiner Sicht Zeit, dass man die Rasenflächen nur noch für bestimmte Gruppen freigibt. So treffen sich auf allen drei Flächen verschiedene Gruppen mit ihren Hunden, die dort auch ihr Geschäft verrichten, mal auf der oberen mal auf der unteren und mal auf der Fläche oberhalb vom Spielplatz. Die meisten nehmen den Hundekot zwar mit aber nicht alle. Es kommt immer wieder vor, dass bei Spielen die Kinder dort dann hineintreten. Es ist nicht nur der Kot sondern auch andere Hinterlassenschaften der Hundebesitzer und ihrer treuen Gefährten bleiben dort liegen. Ich möchte die Hunde nicht komplett aus dem Leipziger Platz ausschließen, sondern ihnen einen Bereich zuordnen auf dem sie sich aufhalten können. Mein Vorschlag wäre die obere Rasenfläche für Hunde freizugeben und die beiden unteren Rasenflächen (links neben der Kirche und oberhalb des Spielplatzweges) für sie zu sperren. Da die Hunde immer an der Leine gehen müssen, was leider auch nicht immer der Fall ist, können die Hundebesitzer das auch gut einhalten.
Kommentare