Bremsschwelle Gablenberger Hauptstraße

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

398
weniger gut: -174
gut: 398
Meine Stimme: keine
Platz: 
999

Täglich werden 100 Kinder in die beiden Kitas neben der Petruskirche gebracht. Hinzu kommen 20 Kinder, die ab 12.10 Uhr von der Fuchsrainschule zur Kita Gablenberg gehen. Wir beobachten Gruppen mit 20 Kindern und 2 Fachkräften, die zur Bushaltestelle gehen, alle Kinder an die Wohnwand gedrängt, damit niemandem etwas passiert.
Autos rasen mit überhöhter Geschwindigkeit an stehenden Bussen vorbei, Lastwagen stellen sich halb auf den Bordstein, Autos parken teilweise in den nächsten Straßeneinmündungen.
Wir fordern Bremsschwellen am Schmalzmarkt und auf Höhe der Libanonstraße, damit gedrückte Fußgängerampeln nicht noch zum Tritt auf das Gaspedal verleiten. Wie sollen Kinder selbständig den Schulweg oder Kita Weg meistern, wenn die Wege lebensgefährlich sind.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Die Verkehrssituation ist sehr gefährlich.

Stimme der Beschreibung voll und ganz zu. Diese Veränderungen ist nötig um Sicherheit zu gewährleisten und das Stadtteil attraktiver zum Wohnen zu gestalten

Definitiv gefährlich insbesondere für für vielen kleinen Kinder! Danke!

Die Stelle ist gleichermaßen gefährlich für Kinder und Erwachsene

Die Stelle ist sehr gefährlich

Beinahe täglich erleben wir auf der Strecke gefährliche Situationen, denen Kinder und Schulkinder ausgeliefert sind. Besonders diese vulnerable Gruppen kann Situationen noch nicht sicher einschätzen wie Erwachsene.

Diese Stelle ist absolut gefährlich. Hiergegen muss etwas unternommen werden, um die Kinder und Stadtteilbewohner zu schützen

Wichtiger Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für unsere Schul- und Kitakinder. Bitte umsetzen!

Eine sehr überspitzte Beschreibung der Situation. Wohne mit meinem Kind seit Jahren in Gablenberg und wir sind sehr dankbar über den überwiegend verkehrsberuhigten Schulweg vor allem im Vergleich zu anderen Stadtviertel.

Der Verkehr ist vom Aufkommen her zu hoch, was sich vielleicht nicht ändern lässt. Jedoch sind Bodenwellen, oder Schwellen ein gutes Mittel gegen zu hohe Geschwindigkeiten siehe andere Länder in Europa. Es funktioniert einfach.

Ich finde den Verkehr auch unerträglich es ist kein Ort die Gablenberger Hauptstraße an der muss ich mal länger aufhält als nötig. Der Durchgangsverkehr müsste auf Gablenberg raus