Beleuchtung des Fußgänger- und Fahrradweges unter der Brücke B14/Leonberger Straße

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

443
weniger gut: -103
gut: 443
Meine Stimme: keine
Platz: 
786

Auf dem Fußgänger- und Fahrradweg (Teil des Radnetzes) zwischen der Shell Tankstelle Heslach und der Haltestelle Heslach/ Vogelrain, gibt es keine Beleuchtung. Der Weg ist teilweise sehr uneben und bei Nacht sehr schlecht befahrbar. Hier bedarf es Straßenlaternen zur Ausleuchtung, um diese Teilstrecke sicher zu passieren.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Echt notwendig!

Ist von der Verwaltung eh vorgesehen. Ich bin aber dagegen, denn hier gilt es den Komfort für uns Menschen gegen die Bedürfnisse der Natur abzuwägen - und diesbezüglich ist inzwischen klar belegt, dass das Licht von Straßenlaternen Insekten anlockt und diese dann dem System verloren gehen. Das gilt besonders in der Nähe von Wald, wie es an diesem Standort der Fall ist.

Die finanziellen Möglichkeiten sollten für wesentliche Dinge reserviert werden. Sich mit Bedacht und Rücksichtnahme fortbewegen erhöht die Sicherheit und unterstützt das Miteinander aller Beteiligten. Die eigene Beleuchtung müsste dafür ausreichen gerade auch im Hinblick auf Lichtverschmutzung und Insektenleben

Ich finde diesen Abschnitt auch sehr duster und fühle mich als Frau trotz guter Fahrradbeleuchtung unwohl.
Wenn ich bei Dunkelheit von Kaltental abfahre, nehme ich stattdessen die Straße.
Vielleicht wäre eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder (wie auf dem Schnellweg zwischen Stuttgart und Böblingen) ein guter Kompromiss?

Mir wäre es etwas heller auch lieber!