Verbesserung der Wegeanbindung im Bereich der Weinberge durch eine Treppenanlage am Burgholzhof/Hallschlag

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Fußweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

383
weniger gut: -80
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1073

in dem genannten Gebiet fehlt derzeit eine direkte Anbindung zwischen zwei bestehenden Wegen an den Weinbergen, was insbesondere Fußgänger, Läufer und Anwohner vor erhebliche Herausforderungen stellt. Die fehlende Verbindung führt dazu, dass Menschen gezwungen sind, abseits befestigter Wege zwischen den Zeilen in den Weinbergen hindurchzugehen.

Dieser Bereich wird von zahlreichen Spaziergängern, Wanderern und Anwohnern frequentiert, und auch die fußläufige Erreichbarkeit der Stadtbahn ist schlecht. Da der Busverkehr ab bestimmten Uhrzeiten lediglich alle 30 Minuten erfolgt, stellt dies für viele Anwohner eine erhebliche Einschränkung dar.

Eine praktikable und nachhaltige Lösung könnte in der Einrichtung einer Treppenanlage in dem betroffenen Abschnitt unterhalb der Shishabar Sky Lounge 327 liegen. Eine solche Maßnahme könnte sich an den erfolgreichen Treppenanlagen orientieren, die zwischen dem Robert-Bosch-Krankenhaus und dem Pragsattel umgesetzt wurden. Auch wären die Kosten überschaubar.

Die Schaffung einer durchgehenden Verbindung würde die Anbindung zwischen Burgholzhof und Hallschlag erheblich verbessern, die Zugänglichkeit und Lebensqualität in diesem Gebiet steigern und eine sichere, komfortable Alternative für Anwohner, Besucher und Sporttreibende schaffen. Darüber hinaus würde sie den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtern und die Nutzung desselben fördern.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Eine solche Wegverbindung wurde von Seiten der Stadt bei der damaligen Planung des Burgholzhofes zugesagt. Dies wurde in Veröffentlichungen auch so kommuniziert.

Bitte auch an die Rollstuhlfahrer denken

Guter Vorschlag, man könnte diesen leicht und mit geringen Mitteln umsetzen. Die Anbindung ist wirklich eine Katastrophe. Die Buslinien fahren nach dem Berufsverkehr nur im großen Abständen.