NorDIY Skatepark auf neuer Fläche im Neckarpark (P7) am Leben halten!

|
Bad Cannstatt
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

762
weniger gut: -107
gut: 762
Meine Stimme: keine
Platz: 
63

Der selbstgebaute Skatepark „NorDIY“ am Stuttgarter Nordbahnhof ist einer der wenigen subkulturellen Hotspots der Stadt. Über die letzen Jahre hat sich die Anlage zu einem Ort entwickelt, der nun viel mehr ist als ein reiner Skatepark. Ob man sich dort zum gemeinsamen Skaten, Feiern, Musizieren, Malen, Handwerken oder einfach nur zum Verweilen trifft, spielt keinen Rolle - primär ist der Ort ein Treffpunkt und Begegnungsort für gleichgesinnte Menschen aller Art geworden.

Auf Grund von Bauarbeiten muss der NorDIY seinen bisherigen Standort mitsamt aller dort entstandenen Rampen und sonstigem Gebauten (Bühne, Bar, Sitzmöbeln, etc.) verlassen und auf eine neue Fläche im Neckarpark umziehen. Diese Fläche, auf der ehemals das Parkhaus „P7“ stand, wurde bereits den beiden Vereinen NorDIY/Betonfreude21 und Contain`t vom Stuttgarter Gemeinderat zugesprochen, die diese Fläche gemeinsam bespielen werden.

Mit dem Umzug und Wiederaufbau sind hohe Kosten für den Verein verbunden. Zum Vergleich: Im NorDIY-Skatepark am Nordbahnof, der komplett durch ehrenamtliches Engagement entstand, sind laut erfahrenen SkateparkbauerInnen Materialien und Arbeitsstunden im Wert von rund 500.000€ verbaut. Zusätzlich muss der Verein für die Anlage auf der neuen Fläche einen Bauantrag einreichen, der mit allen dazugehörenden Gutachten nach Schätzungen von ArchitektInnen Kosten in Höhe von ca. 15.000€ betragen wird.

Der Verein agiert nicht wirtschaftlich und befindet sich in einer Grauzone zwischen Kultur und Sport, was es ihm sehr schwierig, macht öffentliche Förderungen zu erhalten. Die auf den Verein zukommenden Kosten stellen ihn daher vor eine große Herausforderung und könnten schlimmstenfalls das Ende des Projekts bedeuten.

Um das Überleben dieses subkulturellen Ortes zu sichern, ist es daher unabdinglich, dass das Projekt bzw. der Verein im Stuttgarter Haushalt 2025/2026 mit entsprechenden finanziellen Fördermitteln beachtet wird!

Kommentare

67 Kommentare lesen

Kulturell Wertvoll !!

Unglaublich wichtiger Ort für Stuttgart! An keinem anderen Fleck wurde so viel Eigeninitiative, Leidenschaft, Fleiß und Mut von jungen Leuten aufgebracht um diesen zu schaffen. Der Ort verbindet allerlei Menschen aus jeder Schicht und Klasse, Alter, Aussehen, Hintergrund- EGAL!

Super wichtiges projekt!!!!

Super wichtiges projekt!!!!

NORDIY NORDIY NORDBAHNHOF, JA DA IST WAS LOS! das sagt schon alles, da ist was los, Menschen aus jeglicher Gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen treffen sich hier um sich aus zu tauschen, miteinander zu leben und um skateboarding in Allen Facetten zu genießen und zu gestalten. Bitte unterstützt den NORDIY und seine Community diese Stadt lebenswerter zu machen.

Sehr wichtig für eine freie Entfaltung von Kultur, Kreativität und Sportlichkeit!

Der sympatischste Ort der Stadt.

Nordiy, tolle Konzerte und tolle wichtige Fläche für Alle

Dieser Ort ist soooo so so wertvoll und extrem wichtig für diese Stadt.

Wichtiges Zeichen der Kultur einen Platz zu geben !

Super Wichtig!

Starkes Projekt!

So ein wichtiges Projekt!

Um ein Aussterben der Stuttgarter Subkultur zu verhindern, sind genau solche Plätze an denen sich so unterschiedliche und wundervolle Menschen begegnen können enorm wichtig!!! NorDIY Liebe

full support for Nordiy <3
unersetzbar

Nordiy und Containt sind wichtige Aktuere in der Subkultur Stuttgarts, von der auch die Stadt als Wirtschaftsstandort profitieren kann. Mit den frei und partizipativ bespielten Flächen wird eine Plattform für Innovationen und progressive Konzepte geboten. Stuttgart muss dieses Potenzial unbedingt pflegen!

Der bisherige NorDIY skatepark zeigte immens wie ein solcher Ort verbinden kann und zwar über die Skateszene hinaus. Der Mehrwert der für die Menschen hier entsteht darf nicht unterschätzt werden! Es braucht analoge Begegnungsorte die offen für alle sind und der NorDIY ist ein solcher Ort.

Seiten