Berger Sprudler reaktivieren

|
Stuttgart-Ost
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

716
weniger gut: -57
gut: 716
Meine Stimme: keine
Platz: 
114

Seit 10 Jahren sind die Berger Sprudler an den Mineralbädern deaktiviert. Ich habe oft mitbekommen dass sich später zugezogene wundern was die vulkanförmigen Strukturen eigentlich sind.
Die Brunnen sollten eigentlich nur für den Bau des Rosensteintunnels temporär ausgeschaltet werden. Dieser ist bekanntermaßen seit über einem Jahr in Betrieb.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Rein klimatisch macht es auch Sinn: Kühlungseffekt ;)

Da die Dinger bestimmt marode sind könnte man sie wenigstens begrünen es gibt ja Pflanzmatten die auch für steile Dächer geeignet sind. So sind sie eine Beleidigung fürs Auge.

Ich fände es toll, sie wieder in Betrieb zu sehen :-D Angeblich war sogar mal eine Beleuchtung vorgesehen, das wäre an Sommerabenden bestimmt eine schöne Atmosphäre!