In den Niederlanden wird die Entsiegelung von Flächen durch die Gemeinschaftsaktion "Tegelwippen" gefördert. Jedes Jahr werden mit dieser Initiative große Flächen entsiegelt und statt dessen neue Blumenbeete oder Rasenflächen angelegt, Fassaden begrünt und Bäume gepflanzt . Die im Jahr 2020 gestartete Aktion ist mittlerweile ein Wettbewerb unter Städten, der jedes Jahr stattfindet. Dadurch kühlen die Stadtzentren ab und werden verschönert. Gleichzeitig entsteht durch diese Gemeinschaftsaktion ein Zusammenhalt zwischen den Bürgern und sie regt zum Nachahmen an.
Stuttgart sollte diese Challenge ins Leben rufen und damit eine wirksame Klima -und Umweltschutzaktion entwickeln.
https://www.klimareporter.de/europaeische-union/aus-grau-mach-gruen
Challenge Grünflächen statt Pflaster
Platz:
112
Kommentare