Baumbeete verkommen leider häufig zu Hundetoiletten. Der Bewuchs verkommt unter Hundeurin und nicht entsorgtem Kot. Natürlich müssen die Vierbeiner irgendwo ihr Geschäft verrichten. Gleichzeitig sind diese wenigen offenen Stellen im Asphalt mögliche Nistplätze und Überwinterungsplätze für Insekten, die in der Nähe Nahrungsangebote benötigen.
Bislang wird die Pflege solcher Baumbeete von vereinzelten Freiwilligen (die sich beim ProStuttgart melden können) und den beauftragten Grünpflegern der Stadt so gut es geht erlegidt.
Aber es kann sicherlich besser gehen. Beispielsweise mit einem standardmäßig aufgestellten Hundetütenspender und -eimer, vielleicht einer geeigneteren Bepflanzung, gesicherten Wassersäcken für die Bäume. Eine gute Vernetzung der Freiwilligen Baumpaten. Vieles ist denkbar.
Daher wird beantragt, dass die Stadt das Konzept für die Pflege der Baumbeete (und Bäume) überarbeiten und prüfen soll, ob ProStuttgart ausreichend Resourcen besitzt, um ein neues Konzept mitzutragen.
Kommentare