Die Verkehrssituation im Straßenbereich vor der Bachschule stellt weiterhin eine erhebliche Gefährdung für Grundschüler auf ihrem Schulweg dar!
Leider hat auch die Einführung einer Tempo 30 Zone hier nicht viel verbessert, da diese nicht kontrolliert und oft nicht eingehalten wird.
Für die Schulkinder ist dieser Schulweg ein Spießrutenlauf, da häufig Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Gehweg (dank abgesenktem Bordstein) ausweichen und die Kinder gefährden.
Wir fordern für den Bereich ggü. der Bachschule (Mühlwasen zwischen Happoldstraße, Feuerbacher Weg, Burgherrren- und Dieterlestraße):
- Erhöhung der Bordsteinkante auf 15 cm (analog gegenüberliegender Straßenseite)
- Anbringung eines Metallgeländers am Rande des Bürgersteigs in der Kurve
- Anbringung einer Fahrbahnmarkierung (Mittelstreifen)
- Einführung von temporären oder stationären Geschwindigkeitskontrollen
Natürlich bereiten wir unsere Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs vor, aber SUVs, die ihnen mit 40- 50 km/h auf dem Bürgersteig entgegen donnern, sollten bitte nicht dazuzählen!
Kommentare