Es wurden auffällig viele Büsche entfernt, dadurch verliert der Boden an Schutz vor Sonneneinstrahlung. Der Boden wird trocken und kann keinen Regen aufnehmen, nichts wächst mehr; es entstehen kahle, hässliche Flächen; siehe z.B. Klingenbach, Wagenburgstraße (Haltestelle) . Bepflanzungen mit Büschen/Hecken spenden der Erde Schatten und bieten somit Baumwurzeln und Tieren Schutz. Außerdem vermitteln die kahlen Stellen ein Gefühl von Verfall. Es wäre schön, wenn mehr Büsche/Hecken o.dgl. gepflanzt würden. Die Sommer werden heißer, also sollte auch der Boden durch Bepflanzungen geschützt werden. Riesige Wiesenflächen sind da wenig hilfreich; kein Regen und sie werden braun. Wiesen allein bieten auch keinen Schutz für Vögel und andere Tiere während der Hitzeperiode . Auch die Wurzeln der Bäume auf der Königstraße könnten durch umliegende Büsche etwas mehr geschützt werden.