Bussenstr. von Gablenberger Hauptstr bis Schwarenbergstr zur Sackgasse machen (bei Schwarenbergstr. schließen)

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

217
weniger gut: -196
gut: 217
Meine Stimme: keine
Platz: 
1804

Täglich nutzen hunderte Autos die Strecke von der Schwarenbergstr kommend als Abkürzung zur Gablenberger Hauptstr, und biegen dann unten links ab. Dabei stauen sich die Autos häufig die einspurige Bussenstr hoch, da sie vor allem während der Hauptverkehrszeiten nicht in die stark befahren Gablenberger Hauptstr. abbiegen können. Ein Einbiegen von der Gablenberger Hauptstr in die Bussenstr. ist für Anlieger nahezu unmöglich, und wenn es dan mal klappt kommt von oben schon wieder Schleichverkehr. Fast täglich gibt es hier HUpkonzerte und böse Worte.

Deshalb sollte dieser Teil der Bussenstr. nur noch aus der Gablenberger Hauptstr angefahren werden können. Die Einfahrt von der Abwärtsspur Schwarenbergstr. nach rechts in die Bussenstr sollte außer für Fahrräder gesperrt weren. Während der Sanierung der Abwärtsspur der Schwarenbergstr. 2023/2024 war dort für mehrere Monate gesperrt und die meisten Anwohner haben das genossen. Für die Müllabfuhr war dies kein Problem.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Bussenstraße ist meist durch parkende Autos links und rechts belegt. Praktisch ist dadurch nur eine Fahrspur nutzbar. Von der Schwarenbergstraße kommen während des Berufsverkehr viele Autos. Da aber auch Fahrzeuge von der Gablenberger Hauptstraße kommen führt das zum Teil zu chaotischen Zustände. Zumal wegen des gleichzeitig stattfindenden starken Verkehrs auf der Gabl. Hauptstraße ein Abbiegen in die Hauptstraße den Verkehrsfluss behindert.

Ich möchte den Vorschlag unterstützen und bekräftigen. Ich wohne direkt im Eckhaus Gablenberger Hauptstraße/Bussenstrasse und erlebe jeden Morgen dieses Chaos, den Lärm, das Gehupe.
Autofahrer in Richtung Talstrasse denken, dass sie ihren Weg über die Bussenstrasse abkürzen können, was aber eine komplette Fehleinschätzung ist.
Kurz vor der Gablenberger Hauptstraße geht dann oft ein wildes Gehupe los, weil nichts weiter geht.
Es braucht unbedingt die Einbahnstraße, da sowieso nur sehr schwierig 2 Autos aneinander vorbeikommen.