Nr. 81277 | von: fuchs | Stuttgart (gesamt) | Busse, Bahnen (ÖPNV) Weitere | kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:742weniger gut: -74gut: 742Meine Stimme: keine Platz: 85Stabstelle für Barrierefreiheit-Kein Stillstand für Aufzüge und Rolltreppen! -immer steht eine Rolltreppe oder ein Aufzug! Nie ist der/die verantwortliche Stelle zur Stelle! Stadt? DB? SSB? Kommentare 4 Kommentare lesen Gloss | 17.01.25 Dieser Vorschlag ist zu unterstützen. (Not-)Reparaturen sollten am selben Tag erfolgen und Priorität besitzen. Schwaben-Elch | 17.01.25 Da bin ich auch dafür. Menschen mit körperlichen Einschränkungen müssen oft deutlich längere Alternativstrecken im Vorfeld prüfen, falls Aufzüge bei Haltestellen ausfallen. Elphaba | 18.01.25 Konkrete Störungen sollten im Einzelfall direkt mit der Gelben Karte an die Stadt gemeldet werden. Mahner | 09.02.25 In Stuttgart hat man mit dem Bau einer U-Bahn einen großen Fehler begangen. Damit sind die häßlichen Hochbahnsteige für eingeschränkte Personen sehr schlecht zu erreichen. In anderen Städten gibt es hervorragende Niederflurbahnen, die sich wesentlich harmonischer in die Umgebung einpassen, als diese übergroßen Monsterbahnen in Stuttgart.
Gloss | 17.01.25 Dieser Vorschlag ist zu unterstützen. (Not-)Reparaturen sollten am selben Tag erfolgen und Priorität besitzen.
Schwaben-Elch | 17.01.25 Da bin ich auch dafür. Menschen mit körperlichen Einschränkungen müssen oft deutlich längere Alternativstrecken im Vorfeld prüfen, falls Aufzüge bei Haltestellen ausfallen.
Elphaba | 18.01.25 Konkrete Störungen sollten im Einzelfall direkt mit der Gelben Karte an die Stadt gemeldet werden.
Mahner | 09.02.25 In Stuttgart hat man mit dem Bau einer U-Bahn einen großen Fehler begangen. Damit sind die häßlichen Hochbahnsteige für eingeschränkte Personen sehr schlecht zu erreichen. In anderen Städten gibt es hervorragende Niederflurbahnen, die sich wesentlich harmonischer in die Umgebung einpassen, als diese übergroßen Monsterbahnen in Stuttgart.
Kommentare