50m Hallenbad

|
Stuttgart-Nord
|
  • Sport, Bäder
  • Bäder
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

379
weniger gut: -153
gut: 379
Meine Stimme: keine
Platz: 
1101

Leider gibt es nur zwei 50m Hallenbäder. Neckarbad und Sindelfingen. Ersteres ist für die Öffentlichkeit fast nicht zugänglich.
Es wäre eine Idee eine traglufthalle über Freibäder zu ziehen.
Ein Vorbild könnte Darmstadt mit den Nordbad sein.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Guter Einwurf. Die Öffnungszeiten im Neckarbad sind super schlecht

Ja, das ist ein sehr guter Vorschlag. Noch besser wäre der Bau eines für die breite Masse zugänglichen 50m-Bades mit Leinen und Bahnenbelegungsplan etc. - so, wie das andere Städte eben auch machen.

Doch von je her ist Schwimmen in Stuttgart verpönt, es soll nur geplanscht werden.
Das zeigt sich nicht nur am Unterhaltungszustand der Bestandsbäder und deren Betriebszeiten , sondern eben auch daran, dass es weder genügend Schwimmkurse noch genügend sporttaugliche Hallen (geschweige denn für den Breitensport nutzbare -vgl. abgeleinte Bahnen, Belegungspläne etc.) gibt.

Für eine Großstadt ist die aktuelle Situation eine Schande.

Absolut - ich fahre auch nach Sindelfingen um richtig schwimmen zu können. Die Bäder sind ein trauriges Aushängeschild für Stuttgart. Und viele haben nicht die Möglichkeit ins Umland zu fahren.

Es wäre langsam Zeit für das schon immer geplante Bad an der Stelle der LBBW Nähe Liederhalle. Der Stuttgarter Westen braucht dringend ein funktionsfähiges Sportbad für alle und dieser Standplatz ist schon vor 80 Jahren dafür freigehalten worden. Jetzt wäre es wirklich Zeit, sich daran zu erinnern.