Ampel-Vorrangschaltung für Radverkehr

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

536
weniger gut: -295
gut: 536
Meine Stimme: keine
Platz: 
471

An viel befahrenen Straßen mit Radstreifen gibt es immer wieder gefährliche Situationen durch eng überholenden Autoverkehr.

Eine einfache Möglichkeit, dieses zu entschärfen, ist eine Vorrangschaltung für Radfahrer an Ampeln. Ca. 3 Sekunden früheres Anfahren für Radfahrer würden schon reichen, dass Auto-und LKW-Fahrer Radfahrer beim Anfahren gut sichtbar vor sich im Blickfeld haben und nicht im "toten Winkel".

Umsetzung möglichst flächendeckend, gutes Beispiel wäre aber etwa die Theodor-Heuss-Str.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Widerspruch: Stuttgart als Großstadt muß auch effizienten Individualverkehr ermöglichen - nicht nur für Anwohner. Da braucht es auch große Durchgangs-/Ein-/Ausfallstraßen, auf denen man zügig vorankommt. (Übrigens auch der ÖPNV.)
Als Radfahrer finde ich die Situation auf der Theo.-Heuss-Str. nicht zu kritisieren.

Radverkehr ist auch Individualverkehr.

Wenn es eine gesonderte Fahrradampel gibt finde ich das einen sinnvollen Vorschlag.

Stuttgart ist weiterhin weitestgehend „autogerecht“, insbesondere auch im Vergleich zu anderen Städten gleicher Größe - es wird dringend Zeit, dass Stuttgart fahrradgerechter wird

Gute Sache, gibt es. m.W. bereits in Möhringen Ecke Rembrandt-/Vaihingerstr.

Guter Vorschlag. Tut dem motorisierten Verkehr nicht weh und dient der Sicherheit.