Seilbahn von Mitte zum Robert-Bosch-Krankenhaus

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Seilbahn
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

414
weniger gut: -276
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
932

Durch eine Seilbahn von der Innenstadt (Europaviertel) mit Zu- und Ausstiegsmöglichkeit am Pragsattel und weiter bis zum Robert-Bosch-Krankenhaus, wäre eine umstiegsfreie, sowie sehr viel schnellere Verbindung zum Krankenhaus, Weinwandergebieten, Aussichtspunkten sowie dem Wohngebiet „Burgholzhof“ geschaffen. Bestehende Linien, U-Bahn und Busse wären entlastet.

Kommentare

13 Kommentare lesen

Seibahn ab Pragsattel zum RBK und Burgholzhof würde reichen.

Ich schließe mich MaNowy an.

Seilbahnen sind generell gut. Unterstütze ich ;)

Eine Seilbahn ab Pragsattel zum RBK wäre ein guter Anfang.

Bin der gleichen Meinung wie Ma Nowy. Seilbahn vom Pragsattel zum RBK wäre die Lösung

Finde ich gut!!!

Pragsattel bis RBK, stimme zu!

Eine Seilbahn zwischen Pragsattel und RBK wäre eine wichtige Lösung um den vermehrten Verkehr zum RBK für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer zu entflechten, die ständigen Staus und die Luftverschmutzung zu verringern. Also nicht bloß eine Verkehrsmaßnahme, sondern auch Umweltschutz! Eine schnelle Umsetzung wäre auch ein gutes Merkmal für die geplante IBA

dafür, ab Pragsattel

Man bedenke, dass das RBK einen Hubschrauberlandeplatz hat.

Okay, dann fahre ich hoch…. Und was mach ich dann da? Gibts das Aussichtsreich noch ? Oder muss ich mir was bei dem schlechten Döner am Pragsattel als Proviant mitnehmen.
Ich glaube nicht dass RBK Besucher diese Anreisemöglichleit präferieren werden, nichtmal im Sommer. Die Aussicht ist sensationell, aber sonst ist dort nichts geboten.

@AnwohnerFG: dort gibt es auch ein Wohngebiet namens Burgholzhof.

Die Seilbahn sieht optisch furchtbar aus. Als hätte man eine neue Stromleitung.