Es ist eine Riesen Herausforderung für berufstätige Eltern in Stuttgart ohne Großeltern und andere Helfer in der Nähe, 2 bis 6 Wochen Ferienzeit abzudecken, in denen die Kitas geschlossen sind und sämtliche Aktivitäten und Kurse der Kinder pausieren und man die Kinder tagelang und wochenlang rund um die Uhr komplett selbst betreuen muss, während ein (oder beide) Elternteil zudem noch Vollzeit arbeiten muss.
Die Stadt Stuttgart sollte Initiativen in dieser Richtung stärker finanziell unterstützen, erleichtern und optimieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Beispiele könnten Spielgruppen, Leihomas, Sommercamps oder Babysitter sein.
Ein Beispiel ist das Modell einer kleinen Betreuungskita auf Abruf so wie im Luxus-Kaufhaus Breuninger. Solche Initiativen könnten von der Stadt in ähnlicher Weise umgesetzt werden – nicht von einem privaten Unternehmen finanziert, sondern von der Stadt selbst.
Betreuungsmöglichkeiten für Kita Kinder an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferienzeiten anbieten
Platz:
907
Kommentare