Bus62 Taktung und Betriebszeiten anpassen - Rohracker an die Außenwelt anschließen

|
Hedelfingen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Taktung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

353
weniger gut: -60
gut: 353
Meine Stimme: keine
Platz: 
1231

Die Buslinie 62 fährt Sonntags erst ab 7:00 Uhr und unter der Woche nur bis 20 Uhr zu vernünftigen Zeiten. Danach verkehrt der Bus nur alle 30 Minuten. Wenn dann in Obertürkheim noch die S-Bahn Verspätung hat, muss man bis zu einer Stunde warten für eine Strecke von ca. 5 km. Der Anschluss in Hedelfingen ist genauso grausam und der 64er in Frauenkopf für viele keine Alternative. Das ist eine Zumutung und wird sicher nicht dazu führen, dass Menschen auf den ÖPNV umsteigen. Ich habe es selbst fast 2 Jahre lang versucht, aber nun haben wir uns lieber einen Zweitwagen zugelegt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Hier ist dringend Handlungsbedarf vonnöten

Den Vorschlag zur Taktung kann ich nur voll unterstützen. Bitte bis 22 Uhr werktags und sonntags 20 Minuten Takt. Ich spreche jetzt für die andere Richtung (Uhlbach), bleibt aber in der Sache ähnlich. Wenn der Bus - oft wegen verspäteter S-Bahn - verpasst ist, ist 20 Minuten Fußweg nach Uhlbach (ich gehe aber auch zügig) schneller als 29 Minuten warten. Wenn man mit der S-Bahn aus Richtung Plochingen kommt, ist der Umstieg eh gruselig (22 Minuten Regel-Wartezeit).
Gedanke: 20 Minuten-Takt ist 1 Bus pro Stunde mehr, aber für Fahrgäste eine spürbare Erleichterung.

Ergänzen möchte ich noch die katastrophale Taktung in der Nacht beim Umstieg vom 65er am Ährenweg aus Heumaden kommend nach Rohracker. Der 62er hat planmäßig die Abfahrtszeit der Ankunft des 65ers => grundsätzlich 30 Minuten Wartezeit. Die SSB hat dies auf Anfrage damit begründet, dass in erster Linie nach der S-Bahn (Obertrürkheim), in zweiter Linie nach der U-Bahn (Hedelfingen) geschaut wird. Ich frage mich allerdings, was den Bus daran hindert an dieser Haltestelle läppische 30 Sekunden auf die Ankunft des 65ers zu warten. Hierfür gab es keine Erklärung.

Die Anschlüsse nach Uhlbach sind beim 30 min Takt abends und am Wochenende vom 65er sowie von der S1 aus Esslingen tatsächlich sehr schlecht und sollten optimiert werden. Anstelle des 20 min Takts wäre es hier aber wahrscheinlich sinnvoller wenn der 65er Bus Abends einfach auch von Obertürkheim eine Stichfahrt nach Uhlbach macht. Bus und Fahrer stehen / sitzen hier am Bahnhof und machen Pause. Vorteile: geringe Kosten. Abends eine Direktverbindung vom Flughafen bis Uhlbach sowie gute Anschlüsse von der S1 aus der Innenstadt und aus Esslingen.

Ich kann dies auch nur vollkommen unterstützen. Ich bitte alle auch die SSB direkt anzuschreiben, dann bin ich (gefühlt) nicht der Einzige.
Was auch nicht klappt ist der Übergang von U9 auf den 62 er. U9 kommt an 62er fährt vor der Nase weg. Schon nach 19:50 fangen die Lücken an; d. h. dann laufen...