Verbesserung Fahrstuhl-Situation Stuttgart Hbf

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Stuttgart 21
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

714
weniger gut: -56
gut: 714
Meine Stimme: keine
Platz: 
116

Es sollte am Stuttgarter Hbf mehr Fahrstühle geben und der Umstieg zwischen U-Bahnen bzw.
zwischen S- und U-Bahn sollte mit Fahrstühlen unkomplizierter möglich sein. Beim Bau des neuen Hbfs sollte die Barrierefreiheit mitgedacht werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der neue unterirdische Hauptbahnhof hat pro Bahnsteig drei Aufzüge und direkte Verbindungstunnel zur S-Bahn sowie zur U-Bahn. Das dürfte doch wohl ausreichend sein.

Ich glaube hier waren die Aufzüge von der Klettpassage zur U- und S-Bahn gemeint die bei weitem nicht ausreichen.

Die ewige Baustelle Bahnhof ist eine Katastrophe für jeden älteren Menschen. Hätte man nie so machen sollen.

Na wenn dieses Jahr VIELLEICHT die Verglasung des Nordeingangs des neuen Bahnhofs mal endlich fertig wird und man entsprechend wieder nen geraden Weg zur S-Bahn legen kann wird ja wohl hoffentlich auch der Aufzugschacht wieder geöffnet. Was ihr grad nicht seht sind die vielen Konjunktive die ich EIGENTLICH verwenden müsste.