Nr. 81090 | von: j.mehner@gmail.com | Bad Cannstatt | Verkehr Parken | Einnahme Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:188weniger gut: -155gut: 188Meine Stimme: keine Platz: 1851Im Wohngebiet Birkenäcker ist es ab 15Uhr so gut wie unmöglich als Anwohner einen Parkplatz zu finden. Auswärtige oder mit von der Arbeit gebrachte Baufahrzeuge belegen dann schon alles. Kommentare 2 Kommentare lesen Umlenken Aufste... | 17.02.25 Parkraummanagement könnte da vielleicht helfen. Helfen könnte aber auch, wenn nicht jede Familie 2 , 3 Autos und manchmal plus ein Geschäftsauto hat, da muss man sich nicht wundern. Ein Stadtmobilauto in der Stadt reicht völlig aus und spart immens Geld, Nerven und Platz. Vielleicht wäre es daher einfach gesünder nicht auf das „Auto“ zu setzen und darüber nachzudenken, wie es anders gehen könnte anstatt Luxusprobleme zu konstruieren, weil es eben auch anders geht, gehen muss. Ich bin hier in dem Quartier geboren und aufgewachsen und sehe wie hier alles langsam aber sicher kaputt geht, der größte Anteil daran hat eindeutig der immer schneller wachsende Autoverkehr, der nicht nur ein Flächenfrass mit sich bringt sondern auch schlechte Luft. Nur mal angenommen das steigt in der Zukunft exponentiell weiter an , wie sieht dann die Zukunft für unsere Kinder aus ? Erdbeerbowle | 17.02.25 Das Parkraummanagement schafft keinen einzigen neuen Parkplatz. Es verwaltet höchstens den vorhandenen Mangel. Ist Ihnen klar, dass Sie dann erst recht weite Wege haben, weil die Vorschriften Ihnen zumuten, das Auto bis zu 1.000m von zuhause entfernt abzustellen?
Umlenken Aufste... | 17.02.25 Parkraummanagement könnte da vielleicht helfen. Helfen könnte aber auch, wenn nicht jede Familie 2 , 3 Autos und manchmal plus ein Geschäftsauto hat, da muss man sich nicht wundern. Ein Stadtmobilauto in der Stadt reicht völlig aus und spart immens Geld, Nerven und Platz. Vielleicht wäre es daher einfach gesünder nicht auf das „Auto“ zu setzen und darüber nachzudenken, wie es anders gehen könnte anstatt Luxusprobleme zu konstruieren, weil es eben auch anders geht, gehen muss. Ich bin hier in dem Quartier geboren und aufgewachsen und sehe wie hier alles langsam aber sicher kaputt geht, der größte Anteil daran hat eindeutig der immer schneller wachsende Autoverkehr, der nicht nur ein Flächenfrass mit sich bringt sondern auch schlechte Luft. Nur mal angenommen das steigt in der Zukunft exponentiell weiter an , wie sieht dann die Zukunft für unsere Kinder aus ?
Erdbeerbowle | 17.02.25 Das Parkraummanagement schafft keinen einzigen neuen Parkplatz. Es verwaltet höchstens den vorhandenen Mangel. Ist Ihnen klar, dass Sie dann erst recht weite Wege haben, weil die Vorschriften Ihnen zumuten, das Auto bis zu 1.000m von zuhause entfernt abzustellen?
Kommentare